companydirectorylist.com  Global Business Directories and Company Directories
Search Business,Company,Industry :


Country Lists
USA Company Directories
Canada Business Lists
Australia Business Directories
France Company Lists
Italy Company Lists
Spain Company Directories
Switzerland Business Lists
Austria Company Directories
Belgium Business Directories
Hong Kong Company Lists
China Business Lists
Taiwan Company Lists
United Arab Emirates Company Directories


Industry Catalogs
USA Industry Directories














  • Flinkwallaby – Wikipedia
    Das Flinkwallaby (Notamacropus agilis) ist eine Känguruart aus der Gattung der Wallabys (Notamacropus) Es ist das größte Wallaby und das einzige, das neben Australien auch auf Neuguinea vorkommt
  • Flinkwallaby Nahrungsaufnahme - YouTube
    Das größte Wallaby kann über 100 cm lang werden (ohne Schwanz) Es ist oberseits gelbbraun gefärbt Die Unterseite ist deutlich heller Es ist ein Vegetarier
  • Flinkwallaby - Tierpark Hellabrunn
    An den Wassermangel in ihrem Lebensraum haben sich Flinkwallabys angepasst Den Großteil ihres Wasserbedarfs decken sie durch die Nahrungsaufnahme von Blättern und Gräsern sowie – in der Trockenzeit – Blüten, unreifen Früchten, Rinde und Samen Außerdem graben sie nach wasserhaltigen Wurzeln Weil in Flüssen Leistenkrokodile lauern, bevorzugen sie deren seichten Seitenarme oder
  • Flinkwallaby – Zootier Lexikon
    Flinkwallaby (Macropus (N ) agilis) im Tierpark Hellabrunn München © Peter Dollinger, Zoo Office Bern Unterklasse: Beuteltiere (MARSUPIALIA) Ordnung: Känguruverwandtschaft (DIPROTODONTIA) Unterordnung: Känguruartige (Macropodiformes) Familie: Kängurus (Macropodidae) Unterfamilie: Eigentliche Kängurus (Macropodinae) Flinkwallaby
  • Flinkwallaby, Agile Wallaby, als Bewohner tropischer Zonen
    Das Flinkwallaby (Agile Wallaby) ist die häufigste Art in den tropischen Gebieten Australiens Erkennbar ist es am sandbraunen Rücken (deswegen wird es auch Sandwallaby genannt), am weißen Bauch und an der charakteristischen Färbung des Kopfes mit seinem weißen Wangenstreifen (siehe Bild unten)
  • Flinkwallaby: Informationen über das flinke Känguru
    Das Flinkwallaby erreicht eine Kopf-Rumpf-Länge von 71,5 bis 85 cm bei Männchen und 59,3 bis 72,2 cm bei Weibchen, eine Schwanzlänge von 69,2 bis 84 cm bei Männchen und 58,7 bis 70 cm bei Weibchen, eine Standhöhe von etwa 75 cm und ein Gewicht von 16-27 kg bei Männchen und 9-15 kg bei Weibchen
  • Notamacropus agilis (Gould, 1842) - GBIF
    Abstract mini|Flinkwallaby Das Flinkwallaby (Notamacropus agilis) ist eine Känguruart aus der Gattung der Wallabys (Notamacropus) Es ist das größte Wallaby und das einzige, das neben Australien auch auf Neuguinea vorkommt
  • Portrait: Flinkwallaby - Der Beutelwolf-Blog
    Flinkwallabys können sich das ganze Jahr über fortpflanzen, die meisten Geburten fallen jedoch in die Monate Mai bis August Nach einer rund 29-tägigen Tragzeit bringt das Weibchen ein einzelnes Jungtier zur Welt Dieses verbringt die ersten sechs bis sieben Monate durchgehend im Beutel der Mutter, nach sieben bis acht Monaten verlassen sie diesen endgültig und werden mit einem Jahr




Business Directories,Company Directories
Business Directories,Company Directories copyright ©2005-2012 
disclaimer