|
- Der immowelt Preiskompass
Durch die gesunkenen Zinsen können sich auf der einen Seite wie-der deutlich mehr Menschen den Immobi-lienkauf leisten Und auf der anderen Seite dürfte für Verkäufer dadurch die Suche nach einem Käufer ebenfalls wieder einfacher werden Die aktuellen Vorzeichen sprechen dafür, dass im Augenblick ein guter Zeit-punkt für den Kauf ist
- Titelbild - bergbaumuseum. de
rbessern Einen neuen Ansatz ent-wickelt Franz von Ržiha mit seiner „Neuen Tunnelbaumethode“, die er bei den beiden Tunneln der Holzmindener Bahn, in Ippen-sen und Naensen, das erste Mal erfolgreich anwandte Die Inno-vation war dabei, dass er Eisen für den Verbau des Tunnels ver-wendete, anstatt des bisher üblich
- HP Officejet 4500 (G510) All-in-One series User Guide – DEWW
Wenn Sie einen Computer verwenden, auf dem Windows und Internet Explorer 6 0 (oder höher) zum Browsen im Web verwendet werden, können Sie mithilfe von HP Smart Web Printing sicherstellen, dass Webseiten einfach und zuverlässig gedruckt werden Es werden nur die Bereiche ausgegeben, die Sie wünschen
- Aktionspläne zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention . . .
Im Frühling 2021 hat mit Berlin auch das letzte deut-sche Bundesland einen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ver-abschiedet Einige Bundesländer, die früh begonnen haben, mit dem Instrument Aktionsplan zu arbeiten, befinden sich bereits im zweiten oder dritten Fort-schreibungsverfahren
- Manifest der Kommunistischen Partei - The Publics Library . . .
Friedrich Engels Seit Vorstehendes geschrieben, ist wieder eine neue deut-sche Auflage des »Manifestes« nötig geworden, und es hat sich auch allerlei mit dem »Manifest« zugetragen, das hier zu erwäh-nen ist Eine zweite russische übersetzung — von Vera Sassulitsch — erschien 1882 in Genf; die Vorrede dazu wurde von Marx und mir verfaßt
- Handreichung Gendergerechte Sprache - LMU
Diese Handreichung stellt einen Überblick über die Möglichkeiten der deut-schen Sprache dar, auch kreativ, gendergerecht zu formulieren Dabei müs-sen häufig vorherrschende Denkmuster und tradierte Sprachgewohnheiten überdacht und angepasst werden
- Zwangssterilisation im Nationalsozialismus - fu-berlin. de
Denn zum einen sind nicht nur solche Fragen rassismusgeschichtlich relevant, die ausschließlich Angehörige ethnischer Minderheiten betreffen (nach diesem Maßstab wäre z B das »Blutschutz«-Gesetz von 1935 »nicht«-rassistisch, da es Ehen und Geschlechtsverkehr zwischen Juden und Nichtjuden verbot), und auch nicht nur solche, die
|
|
|