|
- Digitaler Rechnungsworkflow: In 8 Schritten Arbeitsabläufe optimieren
Der analoge Rechnungsworkflow ist ein wahrer Zeit- und Geldvernichter Bis zu 30 Minuten verbringt eine Papierrechnung in Unternehmen auf verschiedenen Schreibtischen, ehe sie den Weg von der Erfassung über die Freigabe bis zur Archivierung geschafft hat
- Papierloses Büro: E-Rechnung einfach erklärt - dhz. net
Eine europäische Richtlinie regelt ganz genau, was eine E-Rechnung ausmacht: ein Dokument, das in einem strukturierten Datensatz erstellt, übermittelt und empfangen wird und dadurch in einem Format vorliegt, das die automatische und elektronische Verarbeitung ermöglicht
- 15 Tools für die digitale Rechnungsfreigabe - Konfuzio
Eine digitale Rechnungsfreigabe unterstützt Unternehmen bei der Verarbeitung, Überprüfung und Archivierung von eingehenden Rechnungen Mit der richtigen Software sparen Unternehmen Zeit, machen weniger Fehler und dokumentieren Rechnungsvorgänge nachvollziehbar
- Digitale Rechnungsfreigabe Software Tool - (So gehts in 2025)
Die digitale Rechnungsfreigabe ermöglicht einen effizienten, papierlosen Prozess, der Zeit und Kosten spart und Fehler bei der Rechnungsbearbeitung reduziert Sie unterstützt Unternehmen bei der schnellen und korrekten Bearbeitung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen durch die automatisierte Prüfung von rechtlichen und formalen Anforderungen
- Checkliste papierloses Büro: Zur E-Rechnung das papierlose Büro einführen!
Die verpflichtende Einführung der E-Rechnung ist ein guter Anlass, die Digitalisierung im Unternehmen voranzutreiben Mit unserer Planungs-Checkliste unterstützen wir Sie dabei, ein komplett papierfreies Büro zu realisieren Denn Traum von einem papierlosen Büro ist beinahe so alt wie die Büroarbeit selbst
- Digitale Buchhaltung: Der Weg zur papierlosen Buchführung
Die digitale Buchhaltung bietet beispielsweise die elektronische Verarbeitung von Eingangsrechnungen und Ausgangsrechnungen sowie deren Verbuchung im Buchhaltungssystem Auch die Digitalisierung von Kassenbelegen und Bankauszügen gehört dazu, wobei hierbei die Belege eingescannt und in einem digitalen Archiv abgespeichert werden
- Digitale Rechnungsfreigabe: schneller zur Buchung und Zahlung
Die digitale Rechnungsfreigabe bildet den letzten Arbeitsschritt, bevor die Rechnung gebucht und schließlich gezahlt wird Hierbei wird die Eingangsrechnung sachlich und inhaltlich geprüft; dabei wird abgeglichen: ob die auf der Rechnung ausgewiesenen Preise und Mengen mit dem übereinstimmen, was in der Bestellung angefordert wurde
- Digitale Rechnungsfreigabe Prozess: So klappt die Umstellung
Die Rechnungsfreigabe ist ein zentraler Prozess im Rechnungswesen, bei dem geprüft wird, ob eine Rechnung korrekt und berechtigt ist, bevor sie endgültig genehmigt oder bezahlt wird Sie stellt sicher, dass nur gültige, rechtlich einwandfreie und mit den entsprechenden Vereinbarungen übereinstimmende Rechnungen verarbeitet werden
|
|
|