|
- Volker Lechtenbrink – Wikipedia
Lechtenbrink wuchs in Bremen (sieben Jahre lang [2]) und Hamburg auf, wo er die Gelehrtenschule des Johanneums besuchte Bereits als Kind agierte er als Hörspielsprecher und übernahm unter anderem 1955 in der Vertonung von Astrid Lindgrens Klassiker Mio, mein Mio die Hauptrolle
- Volker Lechtenbrink: Das Multitalent mit der tiefen Stimme
Mit zehn Jahren steht Lechtenbrink im Weihnachtsmärchen des Deutschen Schauspielhauses auf der Bühne Fünf Jahre später folgt der große Durchbruch in Bernhard Wickis Antikriegsfilm "Die Brücke"
- Zum Tod von Volker Lechtenbrink - Er hat deutsche Geschichte gespiegelt
Volker Lechtenbrinks Rollen haben gezeigt, was in Deutschland los war Ob als halbwüchsiger Soldat oder als rockiger Schlagersänger, Lechtenbrink war stets voll da
- Volker Lechtenbrink: Er lebte so, wie er es mochte - Nachruf
Volker Lechtenbrink würde Volker Lechtenbrink sein 1944 in Ostpreußen geboren und aufgewachsen in Bremen und Hamburg, zog es ihn schon früh ans Theater Als Kind hatte er Sprechrollen beim
- Volker Lechtenbrink Todesursache - Lebens Updates
August 1944 in Cranz, Ostpreußen, wuchs Volker Lechtenbrink in der Nachkriegszeit auf Seine Familie siedelte zunächst nach Bremen und später nach Hamburg über Schon früh entdeckte er seine Leidenschaft für das Theater Bereits mit acht Jahren stand er für Kinderhörspiele vor dem Mikrofon
- Nachruf auf Volker Lechtenbrink: Machern muss man misstrauen
Die heimliche Hymne zu diesen frühen Jahren des zweiten SPD-Bundeskanzlers stammte von Volker Lechtenbrink Sie heißt „Der Macher“, wurde 1975 zum Hit und spottete nicht über Schmidt, sondern
- Volker Lechtenbrink Biografie - Was war Wann?
Volker Lechtenbrink, geboren am 18 August 1944 in Cranz Ostpreußen, war ein deutscher Schauspieler und Schlagersänger, dem im Alter von 14 Jahren mit dem Antikriegsfilm " Die Brücke " der Durchbruch gelang
- Zum 70. singt er sich selbst ein Ständchen - Nordkurier. de
Volker Lechtenbrink steht mit 70 Jahren noch auf der Bühne - und gibt jetzt sogar ein Comeback Ein Großer ist zurück: Volker Lechtenbrink bringt sein eigenes Leben auf die Bühne – und er
|
|
|