- Gischt – Wikipedia
Die Gischt (fachsprachlich auch: der Gischt) ist das weißliche Gemisch aus Wasser und Luft, das entsteht, wenn das Wasser natürlicher oder künstlicher Gewässer durch mechanische Einwirkung aufgewühlt wird [1]
- Was ist Gicht? - netDoktor. de
Gicht verursacht oft starke Schmerzen in den Gelenken Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Gicht, zur Diagnose und zum Krankheitsverlauf
- Gischt Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Gischt' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache
- Gischte: Bedeutung, Rechtschreibung, Silbentrennung
Einfach erklärt: Gischt bezeichnet feinen, weißen Schaum, der durch starke Bewegung von Wasser entsteht, z B durch Wellenschlag oder einen Wasserfall Es ist ein Gemisch aus Wassertröpfchen und Luftblasen
- Gischt – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie . . . - DWDS
Ich hatte erwartet, hinter dem Deich eine wildbewegte See zu finden mit spritzendem Gischt und hohen schäumenden Wogen [Rehbein, Franz: Das Leben eines Landarbeiters
- Wetter und Klima - Deutscher Wetterdienst - Glossar - G - Gischt
Als Gischt werden Wassertröpfchen bezeichnet, die durch den Wind von der Oberfläche eines ausgedehnten Gewässers, im allgemeinen von den Wellenkämmen, fortgerissen und über eine kurze Strecke hinweg verweht werden
- Gischt einfach erklärt ⭐ Synonyme ⭐ Beispiele
Die Bedeutung von Gischt in einfachen Sätzen erklärt: Gischt bezeichnet feinen, weißen Schaum, der durch starke Bewegung von Wasser entsteht, z B durch Wellenschlag oder einen Wasserfall
- Was ist ein gischt? - AlleAntworten. de
Gischt ist der weiße Schaum, der an den Strand gespült wird oder auf der Meeresoberfläche entsteht, wenn Wind oder ein Boot das Wasser aufwühlt Auch an Wasserfällen und überall, wo Wasser zerstäubt wird, entsteht Gischt
|