copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Stockwerkeigentum: Wem gehört was? - Beobachter - Peter Aebi Welche Bereiche zum Sonderrecht gehören, lässt sich der sogenannten Begründungserklärung entnehmen, mit der die Liegenschaft im Stockwerkeigentum aufgeteilt wurde Auch in den zugehörigen Aufteilungsplänen ist ersichtlich, welche Räume vom Sonderrecht erfasst sind und welche gemeinschaftlich sind
$DINAdresse - Rechtsanwalt für Mietrecht in Rudow II Heizungsanlage Die ausschließlich die Wohnungseigentümer mit Wärme versorgende zentrale Heizungsan-lage einschließlich der durch die Sondereigentumseinheiten verlaufenden Stränge und Durchleitungen steht nach allgemeiner Auffassung zwingend im Gemeinschaftseigentum1 (Besonderheiten, denen hier nicht nachgegangen wird, ergeben sich für Anlagen, mit denen
ABC des Sonder- und Gemeinschaftseigentums - Brendle Schneider Schlüssel und Schlösser, die sich im Sondereigentum befinden, gehören hingegen zum Sondereigentum Die Auswechslung eines herkömmlichen Türschlosses durch eine elektrische Schließanlage stellt eine bauliche Veränderung dar
4261752D20756E6420496D6D6F62696C69656E7265636874204E6577736C6 . . . Unterscheidung Sonderrecht und gemeinschaftliche Teile Geht es in einer Stockwerkeigentümerge-meinschaft darum, Teile der Liegenschaft zu unterhalten oder zu erneuern, muss vorab zwischen Sonderrechtsteilen und allgemei-nen Teilen der Liegenschaft und im Weiteren allgemeinen Teilen der Liegenschaft, an wel-chen ein ausschliessliches Benutzungsrecht zugunsten einzelner Stockwerkeigentümer
Leitungsbaurechte - Fricker Seiler Leitungsbaurechte Früher hatte noch manches Haus seinen eigenen brunnen und seine eigene Jauchegrube, Strom- oder gar kabelanschluss gab es nicht Heute ist jeder Haushalt über diverse leitungen mit der umgebung vernetzt dies stellt rechtliche Herausforderungen
Wer bezahlt im Stockwerkeigentum die neuen Dachfenster? Wer bezahlt im Stockwerkeigentum die neuen Dachfenster? egenschaft im Stockwerkeigentum sind in die Jahre gekommen; eine Renovation ist notwendig Der Eigen-tümer der Dachwohnung stellt sich un auf den Standpunkt, die Stockwerkeigentümergemeinschaft müsse die Kosten übernehmen Wir an-deren fi den das aber unfa
Merkb. befriedete Bezirke Die Jagdbehörde kann im übrigen im Einzelfall, wenn die öffentliche Sicherheit nicht gefährdet wird, eine in der Regel beschränkte Ausübung der Jagd in befriedeten Bezirken durch eine zur Jagd befugte Person gestatten (§ 9 Abs 3 NJagdG)