copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
SCHIFFAHRT AUF KLEINEN FLÜSSEN T a I schiffahn war zu allen Zeiten auf der ganzen Strecke von Basel an (und auch vom Hochrhein her) möglich und in Gang, weil die Schiffe mit der Strömung fuhren und bei geschickter Steuerung den besten Talweg fanden
seine Nebenflüsse zur Römerzeit Schiffahrt auf kleinen Flüssen. T. 1 . . . n war also vorher nicht ungenügende Wassertiefe, sondern das Bestehen der Mühl wehre Da diese in der römischen Zeit noch nicht vorhanden waren, ist an der Schiffbarkeit der Enz in dieser Zeit nicht zu zweifeln, und zwar nicht bis Vaihingen
Speyerbach Talschiffahrt war zu allen Zeiten auf der ganzen Strecke von Basel an (und auch vom Hochrhein her) möglich und in Gang, weil die Schiffe mit der Strömung fuhren und bei geschickter Steuerung den besten Talweg fanden
Schiffahrt auf kleinen Flüssen Mitteleuropas in Römerzeit und Mittelalter Die Schiffahrt im Nordseegebiet, 250-850 n : Chr von: Rieck, Flemming Ort Verlag Jahr: (2000) Eisenzeitliche Schiffsausrüstungen im Bereich von Nord- und Ostsee von: Langenbach, Kirsten Ort Verlag Jahr: (1998) Apsorus, Crexa e Nesactium Badò sulla rotta marittima adriatica von: Zaninović, Marin Ort Verlag Jahr: (1994)
SCHIFFAHRT AUF KLEINEN FLÜSSEN - DSM Es muß daher zunächst der Verlauf der Gewässer in der Zeit der vermuteten Schiffahn geklärt werden, um auf ihre Wasserführung und daraus auf ihre Schiffbarkeit schließen zu können
Flußschiffahrt im Mittelalter - Geschichtsforum. de Dabei wurden der Transport von Waren auf Flüssen sehr häufig auf lokaler Basis vorgenommen und die Eigner der Schiffe waren nicht selten weltliche oder konfessionelle Domänen