copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Matare + Beuys - Akademie-Galerie - Kunstakademie Düsseldorf Mataré + BEUYS + Immendorff – Begegnung der Werke von Lehrer und Schüler Seit Frühjahr 1947 war Joseph Beuys Schüler und seit 1951 Meisterschüler von Ewald Mataré an der Kunstakademie Düsseldorf
Düsseldorf | Kunstakademie: Mataré + Beuys + Immendorff Seit dem Frühjahr 1947 war Joseph Beuys Schüler und seit 1951 Meisterschüler von Ewald Mataré an der Kunstakademie Düsseldorf Beuys’ Arbeiten aus diesen Jahren belegen, dass er sich umfassend und produktiv mit der Ästhetik seines Lehrers auseinandersetzte, insbesondere mit Fragen der Religion, Mythologie und Anthroposophie
mataré + beuys + immendorff: begegnung der werke von lehrer und schüler . . . seit frühjahr 1947 war joseph beuys schüler und seit 1951 meisterschüler von ewald mataré an der kunstakademie düsseldorf beuys’ arbeiten aus diesen jahren belegen, dass er sich umfassend und produktiv mit der ästhetik seines lehrers auseinandersetzte, insbesondere mit fragen der religion, mythologie und anthroposophie nicht nur mit
Die Bildhauer. Kunstakademie Düsseldorf, 1945 bis heute Von den an der traditionsreichen Düsseldorfer Kunstakademie lehrenden und studierenden Bildhauerinnen und Bildhauern gehen seit 1945 entscheidende Impulse von großer Strahlkraft aus
Ewald Mataré in Düsseldorf - kulturreise-ideen. de Zahlreiche Werke von Ewald Mataré, der nach dem Zweiten Weltkrieg Lehrer an der Düsseldorfer Kunstakademie Düsseldorf war, sind öffentlichen Raum, Museen und Galerien der Stadt zu besichtigen Seine Sujets findet man in Tierskulpturen und in sakraler Kunst
Ewald Mataré - Akademie-Galerie - Kunstakademie Düsseldorf Ewald Mataré (1887 - 1965) war einer der bedeutendsten deutschen Bildhauer des 20 Jahrhunderts Nach ersten Erfolgen während der zwanziger Jahre, in denen Berlin seinen Lebensmittelpunkt bildete, wurde er 1932 an die Düsseldorfer Akademie berufen, aber schon 1933 wieder von den Nazis vertrieben Seit dieser Zeit lebte er im Rheinland
Ausstellung mit Matare, Beuys und Immendorff in der Akademiegalerie Düsseldorf · In der Akademiegalerie sind Meister und Meisterschüler in der Konfrontation zu sehen: Mataré, Beuys und Immendorff Künstler Joseph Beuys im Jahr 1979 in seiner Wohnung Drakeplatz in Düsseldorf-Oberkassel 1965 trat Joseph Beuys mit totem Tier auf dem Arm in der Galerie Schmela auf