copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Beschluss Long-COVID - G-BA Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Richtlinie über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf Long-COVID und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen
Ein Service der MUSTERBRIEF: AUSKUNFT UND KOPIE DER . . . j) Sollte eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling stattfinden, bitte ich um aussagekräftige Informationen über die dabei involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen solcher Verfahren
Übersicht über die länderbezogenen Embargos - BAFA 3Diese Übersicht berücksichtigt nicht die in einzelnen Embargoverordnungen angeordneten Umgehungsverbote und enthält keine Darstellung etwaiger Ausnahmen von den angeordneten Beschränkungen im Einzelfall, inkl Regelungen zur Erfüllung von Altverträgen
Informationsbroschüre über die Unterhaltsberechnung im . . . Da die Regelung des § 293 ASVG5 über die Ausgleichszulage eine nahezu identische Funktion – wie die einer Mindestpension – erfüllt6, wird im NAG betrefend die erforderliche Höhe an Unterhalts-mittel auf die Richtsätze dieser Bestimmung verwiesen
Verordnung über die Ausbildung und Prüfung an Ein- und . . . Am fünften oder vierten Unterrichtstag vor Beginn der mündlichen Prüfung tritt er zusammen, überprüft die Eintragungen in die Prüfungsliste, nimmt die schriftlichen Erklärungen der Studierenden über die mündliche Prüfung zu Protokoll, legt die mündlichen Prüfungen fest und erstellt einen Prüfungsplan
Rahmenvereinbarung über die Berufsschule - KMK 1 3 Die Berufsschule hat darüber hinaus die Aufgabe, ein die Berufsausbildung vor-bereitendes oder die Berufstätigkeit begleitendes Bildungsangebot bereitzustel-len In Zusammenarbeit mit den allgemeinbildenden Schulen wird die Kompe-tenz der Schülerinnen und Schüler gefördert, eine reflektierte Berufswahlent-scheidung treffen zu können