copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Nabendynamo sitzt fest - Fahrrad: Radforum. de Nabendynamo sitzt fest Hallo Freunde, 1 )An meinem Pinion Fahrrad habe ich vorne eine Shimano Scheibenbremse und einen Shimano Nabendynamo Der Stecker des Nabendynamos sitzt fest und dreht sich nicht frei sondern läuft mit, wenn man das Rad dreht Wie löst man dieses Problem im Detail?
DT Swiss Nabendynamo - Fahrrad: Radforum. de 21 11 2024, 08:03 DT Swiss Nabendynamo # 15 sickgirl Themenersteller Ich habe da eine sehr gute Lösung für mich gefunden Habe mir den Forumslader vor zwei Jahren gekauft, der hat einen recht großen Pufferakku dazu einen 12 Volt Gleichstromausgang An dem habe ich einen eBike Scheinwerfer den Edelux DC170 hängen Der macht ein ordentliches Licht
Nabendynamo - Licht geht nicht!! - Fahrrad: Radforum. de Hallo, ich habe seit heute ein Problem Und zwar ist das vorderrad meines fahrrads mit einem nabendynamo ausgestattet und die leuchten (vorn+hinten) haben beibe LEDs Gestern hat das Licht noch funktioniert, heute während der Fahrt auch, aber nach einiger Zeit ging es nicht mehr Mir ist aufgefallen, dass das Lich immer dann anging, wenn ich gebremst habe (das Rad hat Scheibenbremsen) Hat
Nabendynamo selber einspeichen - Fahrrad: Radforum. de 24 06 2011, 13:09 Nabendynamo selber einspeichen # 15 Gast245 Ja eben und ehe ich dauernd Räder die Lieblos zentriert worden sind aus Werkstätten hole kommt ein Zentrierständer billiger ca 35 -EUR kostet so ein Teil ja Wobei mit Höhenschlag braucht man noch ein extra Tool hmpf Aber würdet Ihr das hier als Zentriert bezeichnen?
Rücklicht (Standlichtfunktion) geht nicht aus (Nabendynamo) 03 12 2014, 14:19 Rücklicht (Standlichtfunktion) geht nicht aus (Nabendynamo) # 4 RadlerNr1 Ohne zu wissen was das für ein Licht ist wird die Beantwortung der Frage schwer So ein Kondensator lässt die Lampe nach ein paar Minuten ausgehen Wie wars denn vorher? Hat die Lampe vorne auch Standlicht? Ist alles richtig verkabelt?
Nabendynamo - Licht geht nicht?! - Fahrrad: Radforum. de Hey! Also vom Nabendynamo zieht ein zweiadriges Kabel zur Frontlampe Von dort geht nochmal ein 2 adriges Kabel in den Rahmen zum Rücklicht Vielleicht ist das Kabel ja gebrochen oder irgendwo stoßen unisolierte Stellen aneinander ich schaus mir mal an Ach ja, wenn das Frontlicht "unter Belastung" ausgeht, ist auch das Rücklicht aus also wird wahrscheinlich das Kabel vom Dynamo zur
Nabendynamo flackert !!! - Fahrrad: Radforum. de Hallo, woran liegt es eigentlich das mein Nabendynamo flackert und kann man das reparieren Denn Akkubeleuchtung kommt doch nicht in Frage da mein Trekker zu schwer ist (STVO) Nobse
Nabendynamo: Schleift Tickt - Fahrrad: Radforum. de 30 10 2012, 08:17 Nabendynamo: Schleift Tickt # 11 Doc Bonanza Hallo Stalker, nach 11 Jahren hat mein Nabendynamo ebenfalls etwas gebrummt Etwas peinlich berührt war ich dann, als mein Zweiradmechaniker lächelte und mir die Sache in 4 Sekunden behob: Das Vorderrad war nicht angemessen festgezogen, sprich zu locker
Umrüstung Seiten- auf Nabendynamo - Verkabelung Rücklicht Umrüstung Seiten- auf Nabendynamo - Verkabelung Rücklicht Hallo zusammen, ich hätte da gern mal ein Problem Mein Diamant hatte ursprünglich mal einen Seitenläufer-Dynamo, ich habe inzwischen auf Nabe umgerüstet Vorn kein Problem, hinten sieht das schon ganz anders aus
Nabendynamo schwergängig - erst nach Radeinbau - rad Forum Hallo, nach einem Reifenwechsel und dem zwangsweisen Ausbau des Vorderrades (mit Nabendynamo) und Wiedereinbau, läuft das Vorderrad schwergängig in der Form, dass das Rad sich nur gegen einen starken, ruppelden Widerstand drehen lässt Es sind nur die Achsmuttern so weit gelöst worden, bis man das Rad ausbauen und wieder einbauen konnte Nun stellt sich die Frage, woher das kommt und wie