copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Branchennachrichten für Juristen aus Kanzleien und Unternehmen Wird schon gutgehen!?: Chats im Job? – Nur mit New York Times-Test! In Folge 2 ihrer LTO-Wirtschaftsrechtskolumne erklärt Simone Kämpfer, wie Chat-Nachrichten Ermittlungen auslösen, was Strafverfolger auf dem Handy suchen – und warum Emojis und Scherze später bitter bereut werden können
Streitwertgrenze für Amtsgerichte auf 10. 000 Euro Das sieht ein Referentenentwurf vor, der LTO vorliegt Mit dem Schritt will das von Stefanie Hubig (SPD) geführte BMJV auf den signifikanten Rückgang der Eingangszahlen bei den gut 600 Amtsgerichten in Deutschland reagieren
BVerfG-Urteil zu Ramstein: Vom Schutzauftrag zur Schutzpflicht Das Urteil des BVerfG zur Steuerung von US-Drohneneinsätzen über die US-Airbase in Ramstein ist innovativ und ausgewogen, findet Christian Rath Es stelle Maßstäbe auf, die für andere Fälle wie etwa den Gaza-Krieg relevant werden könnten Anzeige Warum haben eigentlich die zwei Jemeniten, die
Kanzleien Unternehmen - News auf Legal Tribune ONLINE Wird schon gutgehen!?: Chats im Job? – Nur mit New York Times-Test! In Folge 2 ihrer LTO-Wirtschaftsrechtskolumne erklärt Simone Kämpfer, wie Chat-Nachrichten Ermittlungen auslösen, was Strafverfolger auf dem Handy suchen – und warum Emojis und Scherze später bitter bereut werden können
LTO Events - Der Veranstaltungskalender für Juristen Hier gibt es die wichtigen Termine für die Rechtsbranche: Konferenzen und Tagungen, Seminare und Workshops, Fortbildungen und Lehrgänge, Meet-ups und Recruiting-Events
Verfassungsrichterwahl: Widerstand gegen Brosius-Gersdorf Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf wird von der SPD als neue Verfassungsrichterin vorgeschlagen Einzelne CDU CSU-Abgeordnete erklärten sie jetzt für unwählbar Christian Rath geht davon aus, dass sie dennoch gewählt wird In der kommenden Woche will der Bundestag die Nachfolger:innen der
Israel-Iran-Konflikt: Was sagt das Völkerrecht? "Allein der Umstand, dass Iran über Nuklearwaffen verfügt, rechtfertigt jedenfalls keinen Angriff", ordnet auch Völkerrechtler Prof Dr Matthias Goldmann von der EBS Universität Wiesbaden gegenüber LTO ein
OLG Köln erlaubt Meta Datennutzung für KI-Training Meta darf die personenbezogenen Daten der Nutzer ihrer Plattformdienste Facebook und Instagram vorerst für das Training ihres KI-Modells nutzen Das Oberlandesgericht (OLG) Köln lehnte am Freitag im Eilverfahren einen Antrag der Verbraucherzentrale NRW auf Erlass einer einstweiligen