copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
grammaticality - Why the meaning of word macht changes? - German . . . The word "macht" is a grammatical form of the verb "machen", which can be translated into English as "to do" or "to make" (plus more than 10 other possibilities, depending on the meaning) The word "macht" is: Third person singular indicative present active of "machen" Georg macht Hüte Jürgen macht immer solche Sachen George makes hats
den Unterschied (aus)machen - German Language Stack Exchange Es macht einen Unterschied und Es macht einen Unterschied aus ? Da meine Frage etwas zu allgemein zu sein scheint, gebe ich noch ein paar Beispiele an (im Internet gefunden): Es macht den ganzen Unterschied im Leben aus Es macht einen Unterschied, an was man glaubt Welchen Unterschied macht es, wenn deine Verlobung ein paar Tage später
What does this word play of ‘Macht’ and ‘macht’ mean? It's a bunch of leftist slogans strung together: dispossess expropriate (them), no power for nobody (a call for anarchy), destroy what destroys you Macht (power) and macht (lit make) is merely a coincidence, not really a pun or play on words
Warum ist „Kleinvieh macht auch Mist positiv gemeint? Wieso wird Kleinvieh macht auch Mist positiv verstanden (z B auch kleine Gewinne bringen Nutzen)? Der Vergleich „kleiner (quasi infinitesimalen) Einheiten die ein Ganzes ergeben“ scheint wegen Mis
What does sich machen mean? - German Language Stack Exchange 2 "Er macht sich " - "He's making something of himself " That is the only 'sich machen' with a definite meaning Other uses of the words 'sich' and 'machen' together with another part muddy the waters, because that would be same as saying 'i made myself ' (a sandwich? scarce? bigger? so many usages meanings!
So macht Lesen lernen Spaß? - German Language Stack Exchange Eine Ravensburger Kinder-Zeitschrift hat (hatte?) den Titel "Leserabe: So macht Lesen lernen Spaß!" Meiner Meinung nach ist das falsch Richtig wäre So macht Lesenlernen Spaß! wegen §36(2),
Sinnvoll sein - Sinn haben - German Language Stack Exchange " Macht keinen Unsinn! " War eine Aufforderung, die oft zu hören war " Macht Sinn! " hat uns niemals jemand zugerufen, und das hätte auch keiner von uns oder von irgend jemand sonst erwartet Heute, rund 20 Jahre später, machen plötzlich alle möglichen Dinge Sinn Habe ich da was verpasst?
Die Verben zu Sinn und Unsinn - German Language Stack Exchange Die Antwort auf die Frage wäre dann: etw macht Sinn ist ein Anglizismus, eine Übertragung des Englischen sth makes sense und * etw macht Unsinn existiert deshalb nicht im Deutschen, weil auch im Englischen die entsprechende Formulierung * sth makes nonsense nicht existiert
Drastische Wortwahl (Tod und Gewalt) nur des Reimes wegen? Die Affen rasen durch den Wald, der eine macht den andern kalt Es besteht Einigkeit darüber, dass in diesem Kontext kaltmachen nichts anderes als umbringen bzw töten bedeutet Es bleibt aber die Frage, warum diese drastische Formulierung für die zweite Liedzeile gewählt wurde Wikipedia sagt dazu u a