copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
PHOTOGRAPHIE Die Ausstellung “Martin Parr Early Works” in der Berliner Galerie f3 – freiraum für fotografie konzentriert sich auf das frühe Werk des MAGNUM-Fotografen und präsentiert 75 selten gezeigte Schwarz-Weiß-Aufnahmen Eröffnung ist am 12 September
Fotografie – Wikipedia das dauerhafte Lichtbild (Diapositiv, Filmbild oder Papierbild; kurz Bild, umgangssprachlich auch Foto genannt), das durch fotografische Verfahren hergestellt wird; dabei kann es sich entweder um ein Positiv oder ein Negativ auf Film, Folie, Papier oder anderen fotografischen Trägern handeln
Photography - Wikipedia Photography is the art, application, and practice of creating images by recording light, either electronically by means of an image sensor, or chemically by means of a light-sensitive material such as photographic film
Photographie — Wikipédia La photographie résulte d'une série de nombreuses innovations technologiques et techniques dans les domaines de l' optique, de la chimie, de la mécanique, de l' électricité, de l' électronique et de l' informatique Elle se base sur le mécanisme biologique de l' œil humain
The Eye of Photography - Photography Art news and events That’s thousands of images and articles, documenting the history of the medium of photography and its evolution during the last decades, through a unique daily journal Subscribe now for full access to The Eye of Photography!
Fotografie – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie . . . - DWDS Die modernen Technologien haben die alte Welt der Fotografie verdrängt [Süddeutsche Zeitung, 10 03 2023] Heute tragen viele von uns Handys mit Kameras in der Tasche und nehmen die Fotografie als selbstverständlich hin, aber in den Anfängen war das noch ganz anders
Photography | National Geographic Explore iconic images, behind-the-scenes stories, and our Pictures of the Year that showcase the art and impact of photography
Einführung in die Fotografie Grundlagen der Fotografie Die Photographie steht zwischen den Naturwissenschaften und den Kunstwissenschaften, das heißt, man kann aus zwei Seiten auf das Fachgebiet schauen Aus naturwissenschaftlicher Sicht gehört die Photographie am ehesten in den Bereich der Physik, mit dem zentralen Element der Optik
Geschichte der Photographie – Museum der Photographie 1826 gelang Niepce mit achtstündiger Belichtungszeit die erste „Photographie nach der Natur“ Er verwendete dazu eine von Charles Chevalier hergestellte Kamera und eine mit Asphalt beschichtete Zinnplatte
Geschichte der Fotografie - LUMAS Die beeindruckenden Wandbilder von Meistern wie Man Ray oder Edward Steichen sind längst Klassiker der Fotogeschichte Doch wann wurde die Fotografie erfunden? Und wer gilt als ihr Erfinder? Wir entführen dich in die Geschichte der Fotografie