copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin - Springer Wissenschaftliche Konzepte – die Voraussetzungen der hippokratischen Medizin Bevor mit der Darstellung der hippokratischen Medizin zugleich ein erster Höhe-punkt wissenschaftlicher Medizin in der antiken Welt überhaupt skizziert werden soll, müssen wir zunächst einen kurzen Blick auf die philosophischen Grundla-gen dieser Medizin werfen
Die Bedeutung der Mensch-Umwelt-Beziehung in der Medizin: Zur . . . Gehen wir nun zur Klärung der Bedeutung des Begriffs Umwelt über, wie er zur Kennzeichnung der Daseinsbedingungen der individuellen Existenz gebraucht wird, so zeigt sich, daß wir die bisherigen Überlegungen lediglich fortzuführen brauchen
Wie Sie unvermeidlich glücklich werden Eine Psychologie des . . . Geboren 1954 in Bonn studierte er Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom Von 1997 bis 2019 war er Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln 2003 gründete er das Alexianer-Therapie-Forum mit renommieren internationalen Referenten, das er weiterhin organisiert Bekannt wurde Lütz als Autor zahlreicher Bestseller
2 Meinen Lieben - Sermon-Online Zur Vorbereitung der Tiefkühlung bemühen sich ein Dutzend Ärzte: Das Blut wird dem Körper entzogen und durch eine Art Frostschutzmittel ersetzt Von dieser 2 2 Eigenschaften der Zeit 44 äußerst kostspieligen Lagerung haben inzwischen etliche Personen Gebrauch gemacht (Fernsehbericht Juni 1990)
Matthias Pöhlmann (Hg. ) Was kommt nach dem Tod Vorwort An der Frage, ob der Einzelne nach dem Tod noch etwas erhoft oder nicht, scheiden sich die Geister Nach einer repräsentativen Umfrage des evangelischen Monatsma-gazins „Chrismon“1 vom März 2016 sind die Meinungen im Blick auf ein Leben nach dem Tod insgesamt geteilt: 42 Prozent gehen davon aus, dass nichts mehr kommt Hingegen glauben 48 Prozent an ein Leben nach dem Tod In
Ausgabe_A - klug-entscheiden. com S eit 2015 entwickelt die Ini-tiative „Klug entscheiden“ der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) Emp-fehlungen, die anhand einzelner Maßnahmen aus Diagnostik und Therapie das Thema der Fehlver-sorgung in der Inneren Medizin adressieren Das gilt sowohl für die Unterversorgung als auch die Überversorgung Sie fokussieren einerseits auf häufig durchgeführte Maßnahmen, die
Medizin als methodisches Vorbild in der Ethik des Aristoteles Medizin 70) Im allgemeinen ist es gut fur Patienten, die an Fieber lei den, sidi ruhig zu verhalten und sidi der Nahrung zu enthalten, aber in einem individuellen Fall mag es anders sein, und der Gymnast, der im alten Griechenland immer zusammen mit dem Arzt als Autoritat in Fragen der DiMt erscheint, schreibt nicht dieselbe Art der Ubung fir