copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
BMW Sauber F1 – Wikipedia Das BMW Sauber F1 Team war ein deutscher Formel-1 - Rennstall und das Werksteam des Automobilherstellers BMW Es war von 2006 bis 2009 in der höchsten Motorsportklasse vertreten und ging aus dem schweizerischen Vorgängerteam Sauber hervor
BMW in Formula One - Wikipedia BMW bought Swiss team Sauber in June 2005 to form the BMW Sauber F1 Team (initially BMW planned to utilize BMW F1 Team naming) The takeover came after BMW's relationship with Williams had deteriorated in the previous months, the partnership ending at the end of the 2005 season
Sauber F1 Team F1 Statistiken Infos - F1-Fansite. com Juli – Sauber hat seine Boxenstopp-Leistung im Jahr 2025 still und leise verbessert und sich nach den Schwierigkeiten des letzten Jahres zu einem der schnellsten Teams in der Formel 1 entwickelt
Front Side Home Sauber Team Formel 1 Bereits von 1993 bis 2005 beteiligte sich das Team an der Formel 1 Ende 2005 wurde es vom Automobilhersteller BMW mehrheitlich übernommen und blieb bis zum Rückzug der Marke Ende 2009 als Formel-1-Team unter dem Namen BMW Sauber F1 Team bestehen
F1PTS - Team - Stake F1 Team Kick Sauber DE Nach dem Ausscheiden von BMW kehrte Sauber in den privaten Besitz zurück und nahm weiterhin unter verschiedenen Sponsoringvereinbarungen an der Teilnahme teil
BMW Sauber - Liquipedia Formula 1 Wiki BMW Sauber was a German racing team and engine manufacturer BMW Sauber entered Formula One in 2006 after BMW bought Sauber in June 2005 The team was supposed to be called BMW F1 Team but kept the Sauber naming due to historical reasons BMW withdrew from Formula One in 2009 and sold the team back to Sauber
BMW Sauber F1 - F1technical. net With only 262 days to go until the 2006 season, the Munich based car manufacturer bought the Swiss Sauber team, taking over all its team members and facilities, including the high tech wind tunnel
Sauber Motorsport – Wikipedia Von 2006 bis 2009 war der Automobilhersteller BMW Mehrheitseigentümer des Rennstalls, der in dieser Zeit als BMW Sauber F1 Team antrat 2016 wurde das Team von der Schweizer Investmentgesellschaft Longbow Finance AG übernommen und 2018 an die Islero Investments AG übertragen