copy and paste this google map to your website or blog!
Press copy button and paste into your blog or website.
(Please switch to 'HTML' mode when posting into your blog. Examples: WordPress Example, Blogger Example)
rz-Compendium 2025 - vern. de Im VERN e V haben sich seit 1996 Landwirt*innen, Gärt-ner*innen und interessierte Privatleute mit dem Ziel zusam-mengeschlossen, die Vielfalt der Kulturpflanzen zu bewahren
Saatgut-Tauschbörse in Potsdam – VERN e. V. Seit mehreren Jahren veranstaltet der VERN e V in Kooperation mit DAUCUM gUG und dem Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e V , im Lottenhof eine Saatguttauschbörse
Fachtagung Raben 2024 – VERN e. V. Landwirtenetzwerk im VERN, Grundlage einer kooperativen Sortenerhaltung; Schwierigkeiten, Herausforderungen und Diskussion von Lösungsansätzen Fragen und Diskussion (ges 25 Min )
Gründung der APA – VERN e. V. Lerchenbergmühle GmbH Lindenhof- Öko-Getreide-Gesellschaft mbH, Aufbereitung, Lagerhaltung Lungauer Arche-Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt rebio GmbH Slow Food Deutschland Universität Kassel, Fachgebiet Ökologischer Pflanzenschutz Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen (VERN e V ) Mehr zur APA www
PowerPoint-Präsentation - vern. de Roggen – ein vernachlässigtes Getreide Die europäische Getreideproduktion erfährt eine fortlaufende Intensivierung und Spezialisierung auf Weizen und Gerste auf Kosten von Nebengetreidearten wie Einkorn, Emmer, Hafer, Roggen und Dinkel
Kartoffeln, - vern. de VERN e V , Burgstraße 20 16278 Angermünde OT Greiffenberg Fax: 033 334 85 102 E-Mail: bestellung@vern de Absender_________________________________ _________________________________________ _________________________________________ abw Lieferanschrift Mail___________________ _________________________________________
Müncheberger Tomaten – VERN e. V. Das Material stellt eine Vorstufe für die Sortenentwicklung dar Die eigentliche Züchtung bis zur Zulassung erfolgt dann durch den Empfänger Das ist ein übliches Verfahren, welches auch heute noch praktiziert wird [2] Bezüglich der Bezeichnung Primavera siehe https: vern de tomaten-aus-mitteldeutschland-teil-2
Vorstand Satzung – VERN e. V. (1) Der Verein trägt den Namen „Verein zur Erhaltung und Rekultivierung von Nutzpflanzen“ (VERN e V ) und ist im Vereinsregister eingetragen (2) Er hat seinen Sitz in 16278 Angermünde OT Greiffenberg